top of page


Das Real Life Assessment
Was aufmerksame Personalentscheider während des Auswahlprozesses über Kandidaten lernen können Es muss nicht immer ein Assessmen t Center...

Julian Maly
vor 6 Tagen


Bei Kandidateninterviews zählen Erfahrung und Fingerspitzengefühl
Julian Maly über die aktuellen Best Practices im Kandidateninterview: Was zählt sind Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Flexibilität.

Julian Maly
10. Apr.


Customize the Journey
Die Erkenntnis dieses Posts musste ich unter Blut, Schweiß und Tränen über viele Jahre erlangen. Und ich hab‘ mich (als strukturliebender...

Julian Maly
23. März


Vom Headhunter zum Talent Engineer
Eine KI-Zeitreise ins Jahr 2050 Headhunting im Jahr 2050 – Ein Tag als Talent Engineer Es ist kurz vor sieben Uhr morgens an einem...

Julian Maly
23. März


Succession Management - ein unterschätztes WIN-WIN-WIN Instrument für Unternehmen
Wenn wir davon ausgehen, dass eine leistungsfähige, hochqualifizierte und integre Workforce der Wettbewerbsfaktor unserer Unternehmen...

Julian Maly
22. März


Die persönliche Referenz in der Personalauswahl
In meinem letzten Blogpost über den Sinn von Dienstzeugnissen habe ich zum Schluss auf die Alternative der persönlichen Referenz...

Julian Maly
21. März


Die vielen Defizite "qualifizierter" Dienstzeugnisse
Dieser Artikel bezieht sich Großteils auf den österreichischen Arbeitsmarkt. Beim „qualifizierten“ Dienstzeugnis (im Unterschied zur...

Julian Maly
18. März


Meine besten Jahre: Gibt es eine Prime-Time im Berufsleben?
Einerseits bringt jeder Lebensabschnitt eigene Dynamiken mit sich, andererseits gibt es für viele doch so etwas wie eine "Job Prime Time".

Julian Maly
23. Jan.


Arbeitsmoral - wo ist der Common Ground?
Wieviel Einsatz können Unternehmen von Mitarbeitern erwarten? Und wo liegt die Grenze zwischen Work-Life-Balance und der "ruhigen Kugel"?

Julian Maly
22. Jan.


Steirisch, Bayerisch oder egal?
Die Suche nach Management und Fachkräften ist ohne Zweifel von regionalen Besonderheiten abhängig.

Julian Maly
20. Jan.


Praxisbericht: Bewerbungsanzahl
Julian Maly analysiert das Verhältnis zwischen quantitativem Bewerbungseingang und Besetzungserfolg.

Julian Maly
6. Jan.


Zwischen Permanent und Interim: Freelancer Headhunting als Business Case
Wenn das eigene Netzwerk nicht reicht, bietet sich Headhunting als Alternative auch für Freelance-Rollen an.

Richard Zottl
27. Dez. 2024


5 Recruiting Trends für 2025
Für 2025 empfiehlt es sich, diese 5 Trends in die eigene Recruiting Strategie zu integrieren, denn sie sind gekommen um zu bleiben!

Julian Maly
26. Dez. 2024


Mein rechter, rechter Platz ist frei
Über die Vorteile, Risiken und Best Practices der Einbindung zukünftiger Kollegen in Personalentscheidungen.

Julian Maly
24. Dez. 2024


Loyalität ist keine Einbahnstraße
Loyalität ist nie absolut und auch wenn ihre Ausprägung von der Persönlichkeit beeinflusst ist, spielen die jeweiligen Umstände eine Rolle.

Julian Maly
23. Dez. 2024


Hast du auch Career FOMO?
Geduld ist ein oft unterschätzter, aber wesentlicher Faktor für den Erfolg in der Karriere.

Julian Maly
20. Dez. 2024


Multi Role Recruiting
Wenn hohe Anforderungen und Kostendruck im Personalbudget aufeinandertreffen, ist die Überlegung nicht weit, nach Hybrid Talents zu suchen.

Julian Maly
19. Dez. 2024


Algorithmus x Empathie
Technologie und Menschlichkeit müssen keine Gegensätze sein – Erfolg entsteht durch einen verantwortungsvollen, bewussten und manchmal ...

Julian Maly
7. Dez. 2024


Nicht gleich, aber einig: die Bedeutung des Cultural Fit
Richard Zottl über die Bedeutung des Cultural Fit in einer von Geschwindigkeit, Digitalisierung und örtlicher Unabhängigeit geprägten Welt.

Richard Zottl
1. Dez. 2024


Die Schere geht auf
Julian Maly über die Schere zwischen Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel.

Julian Maly
30. Nov. 2024

Auf diesen Seiten lesen Sie in unregelmäßigen Abständen Artikel über unsere Erfahrung aus der Praxis der Personalsuche und -auswahl bzw. strategischen Personalberatung. Von Projektberichten über aktuelle Trends bis hin zu unserem Approach zu kontroversiellen Themen der Personalarbeit. Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihr Feedback bzw. Themenvorschläge. Weitere Infos über uns finden Sie hier. Alle Beiträge entspringen unserer eigenen Feder - garantiert keine KI und kein Ghostwriting ;-)
bottom of page